Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Architekten in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Treppe berechnen in wenigen Schritten

Treppe berechnen in wenigen Schritten

Ob als Bauherr, Hauseigentümer oder Heimwerker, ob im Treppenhaus, als Garten- oder Bodentreppe: Um eine Treppe zu planen, musst du sie berechnen. Das hört sich simpel an, ist es aber nicht. Die Treppe muss sicher sein und du musst bequem hochgehen können. Zunächst einmal gibt es ein paar Masse zur Treppe, die du nicht nur für die Treppenberechnung, sondern auch für die Kommunikation mit Fachleuten oder zum Überprüfen von Handwerker-Angeboten kennen solltest. Und dann gibt es Regeln und einige Formeln – wir zeigen dir hier, wie du problemlos deine Treppe berechnen kannst.

1. Ausgangspunkt für die Planung: die Treppenhöhe

Die Höhe, die die Treppe überwinden soll, also zum Beispiel die Geschosshöhe, ist zugleich die Treppenhöhe (H). Sie ist gleich der Summe aller Stufenhöhen beziehungsweise Anzahl der Stufen mal Stufenhöhe. Das ist ein Wert, den du kennst und nicht errechnen musst.

2. Den Platzbedarf der Treppe schätzen

Zunächst einmal bestimmt die Treppenform, wie viel Raum die Treppe benötigt. Eine Spindeltreppe verbraucht wenig Platz, eine gerade Treppe, frei oder an der Wand, viel. Wie ausladend die Treppe ist, hängt von der Geschosshöhe des Raumes und der Laufbreite ab. Die Treppenberechnung wird zudem durch das Steigungsverhältnis der Stufen bestimmt, das wiederum massgeblich für die Treppentiefe ist: Je flacher die Steigung und je tiefer die Treppe, desto mehr Platz benötigst du.

3. Steigungshöhe und Auftrittsbreite der Treppenstufen

Das Steigungsverhältnis ergibt sich aus Höhe und Tiefe der Treppenstufen. Treppenstufen werden im „Treppen-Jargon“ oft Auftritt genannt. Wichtige Kennziffern sind:

  • Stufenhöhe (h), oft Steigungshöhe genannt
  • Stufentiefe (t), auch als Auftrittsbreite bezeichnet
  • Anzahl der Stufen (n)

4. Steigung berechnen

Die Steigung oder Neigung erhältst du über die Höhen- und Tiefenmasse der Treppe. Der Neigungswinkel, auch Steigungswinkel genannt, gibt an, wie steil die Treppe ist. Je grösser die Steigung, desto weniger Raum nimmt die Treppe ein.

  • Tiefe der Treppe (T), manchmal als Lauflänge bezeichnet: Summe der Tiefenmasse aller Stufen. Formel: T = n x t (Anzahl der Stufen mal Stufentiefe).
  • Steigung (S): Errechnet sich über S = H geteilt durch T (Höhe geteilt durch Lauflänge).

Für Wohnungstreppen sind Neigungswinkel zwischen 30 und 40 Grad die Norm. Mit dieser Neigung ist die Treppe bequem begehbar, ohne unnötig Platz in Anspruch zu nehmen. Eine Kellertreppe darf mit 40 bis 45 Grad Neigungswinkel deutlich steiler sein. Eine Leiter hat übrigens einen Neigungswinkel von über 75 Grad. Sie benötigt sehr wenig Raum, ist allerdings nicht sonderlich bequem.

5. Treppenberechnung mit diesen Massen

Zum Berechnen der Treppenkonstruktion benötigst du nur wenige Masse. In den Onlinerechnern zur Treppenberechnung reicht beispielsweise eine Angaben für

  1. Stufenanzahl, Höhe und Tiefe der Treppe
  2. Stufenanzahl, Höhe und Tiefe einer Stufe
  3. Steigungsverhältnis, Höhe einer Stufe, Treppenhöhe
  4. Steigungsverhältnis, Höhe einer Stufe, Treppentiefe

Die grundsätzliche Treppenkonstruktion für eine Skizze errechnest du dir in wenigen Schritten selbst.

6. Formeln für Stufenanzahl und genaue Stufenmasse

Die Stufenanzahl errechnet sich durch die Formel:

  • H geteilt durch h (Geschosshöhe durch Stufenhöhe)

Die Raumhöhe oder Höhe der Treppe weisst du ja im Regelfall. Für die Steigungshöhe geht man von einer Art Normstufe mit 18 Zentimeter Höhe aus. Das ist ein Erfahrungswert, der sich aus der Schrittlänge eines Erwachsenen ergibt. In Wohn- oder Bürogebäuden haben sich Stufenhöhen von 16 bis 20 Zentimetern bewährt. Bei der Berechnung kommen oft krumme Werte heraus, zum Beispiel bei einer Geschosshöhe von drei Metern: 300/18 = 16,6666. Da es nur ganze Stufen geben kann, rundest du zu einer ganzen Zahl (Stufe) auf oder ab. Bei einem drei Meter hohen Raum hat die Treppe also 17 Stufen. Übrigens: Bei mehr als 18 Stufen wird normalerweise ein Podest zwischengeschaltet. Jetzt kannst du auch die genauen Stufenmasse deiner Treppe angeben:

  • Stufenhöhe: h = H geteilt durch n (Geschosshöhe geteilt durch Stufenanzahl)

Wie bei der Stufenhöhe gibt es bei der Stufentiefe Konventionen, sodass sie nicht extra errechnet werden muss. Die normale Stufentiefe von 29 Zentimetern ergibt sich aus „Normschuhen“, die auf der Stufe bequem und sicher auftreten sollen. Dabei gibt es aber Spielraum: Empfohlen werden Stufenhöhen von 17 bis 20 und Stufentiefen von 27 bis 30 Zentimetern. Diese Stufentiefe ist aber nur dann bequem, wenn die Neigung dazu passt: Stufentiefen von 27 bis 30 Zentimetern sind geeignet für Treppen mit Neigungswinkeln zwischen 30 und 40 Grad, also für die normalen Haustreppen. Wenn die Treppe steiler ist, sind die Stufen nicht gross genug. Bei einer flacheren Treppe wirken sie zu tief.

7. Steigungsverhältnis errechnen

Das Steigungsverhältnis errechnet sich aus:

  • s geteilt durch t (Steigungshöhe geteilt durch Stufentiefe)

Üblicherweise beträgt es also etwa 18/29. Dieses Verhältnis ändert sich jedoch, je nachdem welche Prioritäten gesetzt werden:

  • Die Schrittmassregel richtet sich nach dem Normschritt eines Erwachsenen (Schrittlänge etwa 65 Zentimeter). Formel: t plus 2h (Stufentiefe plus 2 mal Stufenhöhe)
  • Sicherheitsregel: Besonders sicher sind Stufen mit den Massen 17/29 = 46.
  • Bequemlichkeitsregel: Wenn Stufentiefe abzüglich Stufenhöhe gleich 12 ist, lässt sich die Treppe bequem begehen: t minus h = 12

Diese Formeln und Normen ändern sich aber mit einer anderen Steigung – und mit den Nutzern einer Treppe. Kinder sind deutlich kleiner und haben kürzere Schrittlängen. Sie müssen diese bequemen Treppen also meist mit Hilfe des Geländers erklettern.

Der Architektvergleich für die Schweiz. Finde die besten Architekten in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Klassizistische Architektur: Merkmale, Architekten und Bauten

Die Klassizistische Architektur hat mit ihren charakteristischen Merkmalen einen prägenden Einfluss auf das Stadtbild in vielen europäischen und nordamerikanischen Metropolen. Viele der Bauten stehen wegen ihrer Geschichte und kulturellen Bedeutung daher heute unter Bautenschutz. Woran du klassizistische Bauwerke erkennen kannst, was sie so besonders macht, Beispiele für Bauten aus der Schweiz und der ganzen Welt und Informationen über ihre berühmten Architekten haben wir dir hier zusammengestellt.

Innendesigner: Alles zum Beruf des Raumgestalters und Wissenswertes zu seiner Beauftragung

Ob Büros, Schulen, Museen, Theater oder öffentliche Einrichtungen: Innenarchitektur ist gefragt. Wer als Innendesigner arbeitet, hat es meist mit einem besonders vielfältigen Job zu tun. Es geht nicht nur um eine harmonische Raumgestaltung, sondern auch um die Arbeit mit Kunden und im Team. Erfahre hier, welche Voraussetzungen ein Innendesigner erfüllen muss, um seinen Beruf auszuüben, und worauf du am besten achtest, wenn du auf der Suche nach einem passenden Designer für deine Räume bist. Ausserdem erklären wir den Unterschied zwischen einem Innendesigner und einem Innenarchitekten.

Holzverbindungen – wenn der Zimmerer Holzteile nur mit Holz verbindet

Anbieter von Holzhäusern und ökologischem Bauen werben häufig damit, dass auf Dübel, Nägel und Schrauben aus Metall verzichtet wurde. Das geht auch: Alle Verbindungen lassen sich komplett aus Holz herstellen. Und auch für Möbel wird diese spezielle Verbindungstechnik bisweilen genutzt. Aber wie funktioniert sie? Wie werden Holzbalken ganz ohne Metallteile verbunden? Halten die Bauteile wirklich so gut wie bei einer herkömmlichen Konstruktion? Wusstest du, dass die älteste bislang gefundene Holzverbindung auf 5.100 vor Christus, also in die Jungsteinzeit, datiert wird? Wir geben dir einen Überblick: Die verschiedenen Holzverbindungen, alternative Verbindungen und zahlreiche Hintergrundinformationen haben wir für dich zusammengestellt!

Wohngenossenschaften in der Schweiz – gemeinsam zum Ziel

Wohnbaugenossenschaften oder Wohngenossenschaften sind Zusammenschlüsse von Personen, die das gleiche Ziel verfolgen: Sie wollen guten und günstigen Wohnraum für die gesamte Bevölkerung erstellen. In den meist basisdemokratisch gestalteten Genossenschaften sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der entsprechenden Immobilien Mitglieder, haben also eine Stimme. Anders als bei einer klassischen Mietwohnung zahlst du deinen Mietzins nicht an ein Konto, sondern erhältst einen Anteilschein von der Genossenschaft. Somit wirst du Miteigentümer der Wohnung und trägst einen Teil der Verantwortung. Hier erfährst du mehr zum Thema Wohnbaugenossenschaft, zu den Vorteilen an dieser Art des Wohnens und zum Vorstand.

Sakralbau – von der Antike bis zur Gegenwart

Der Sakralbau hat eine wesentliche Bedeutung im architektonischen Gefüge und in der Entwicklung einer Region. Er ist Ausdruck seiner gemeinschaftsstiftenden Funktion, zeugt von Macht und Stärke, demonstriert Wehrhaftigkeit. In vergangenen Jahrhunderten bildeten Kirchen- und kultische Bauten zusammen mit Gebäuden weltlicher Macht das Zentrum von Stadt oder Dorf. Heute zeugen Sakralbauten von der Geschichte, spiegeln die Entwicklung ganzer Völker, geben Aufschluss über Kunst-, Bau- und Handwerkstechniken. Für viele Menschen geht ihre Bedeutung weit über die historische Herkunft und kulturelle Informationen hinaus. Sie sehen in einem Sakralbau vor allem den Ort des Kultus, der ihnen zur Ausübung ihrer Religion und Andacht dient.

Die Baumassenziffer als Kennzeichen der baulichen Nutzung eines Grundstücks

In der Schweiz gibt es verschiedene Anforderungen für die Bebauung von Grundstücken. Unter anderem wird durch Verordnungen festgelegt, wie dicht gebaut werden darf und welchen Nutzen die Allgemeinheit haben soll. Für die Baudichteregelung werden vor allem zwei Kennziffern herangezogen: Ausnützungsziffer und Baumassenziffer. Beide Bestimmungen ergänzen sich gegenseitig. Deshalb sollten diese Verordnungen nie isoliert betrachtet werden. Die Baudichteziffern müssen einerseits die öffentlichen Interessen wahren, andererseits aber auch die Bedürfnisse von Privatpersonen beim Bauen und Wohnen abdecken. Hier erfährst du, was die Baumassenziffer bedeutet und welche Rolle sie beim Kauf eines Grundstücks sowie bei der Planung des Wohnraums spielt.